ZU UNS
Aktiv, positiv, kreativ!
Ein Leitspruch, der zu unseren Zielen passt. Im Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe engagieren sich Frauen mit Freude am Ehrenamt um die Welt im Kleinen ein bisschen besser zu machen.
Seit unserem Gründungsjahr in 2001 konnten wir viele verschiedene Organisationen finanziell unterstützen, die sich ihrerseits wiederum für Menschen in Notlagen engagieren.
Wir sind Frauen, die tatkräftig zupacken, die kreative Ideen entwickeln und Projekte erfolgreich umsetzen, um so finanzielle Mittel zu generieren, die überall dort eingesetzt werden, wo Not gemildert werden kann.
PHILOSOPHIE
Vorbild in Haltung und Handlung!
Vorbild in Haltung und Handlung zu sein, ist eine der Leitlinien von Lions Club-Mitgliedern weltweit.
Tolerant und wertschätzend uns selbst und anderen gegenüber zu sein, haben wir in unseren eigenen Club-Grundsätzen als weitergehenden Anspruch formuliert. Wir handeln gemeinsam und verantwortlich zum Wohle unserer Mitmenschen. Unser persönliches Engagement ist moralisch korrekt und nicht zu unserem eigenen Vorteil. Unsere Kommunikation ist offen und freundlich. Unsere eigene Verbundenheit gibt uns die Kraft, andere zu unterstützen.
SCHWERPUNKTE
Wo wir unterstützen
In der ersten Zeit nach Clubgründung haben wir vor allem Organisationen unterstützt, die sich schwerpunktmäßig Alleinerziehenden und Kindern annehmen. Doch im Laufe der Jahre haben sich viele weitere Organisationen mit der Bitte um Unterstützung bei uns vorgestellt, deren Arbeit uns sinnvoll und außerordentlich wichtig erschien. So gehen unsere Spenden heute auch an Schulen, an Hospizdienste, an Seniorenheime und in Jugendförderung. Dadurch hat sich unser eigener Horizont für karitative Arbeit und Themen sehr erweitert. Daneben engagieren wir uns auch spontan bei aktuellen Katastrophen, die im nahen Umfeld oder in anderen Ländern passieren.
AKTUELLES
Ein großer Erfolg war das 1. Charity-Boule-Turnier, das am 23. Oktober auf dem DJK-Gände in Steinheim stattfand. Nicht nur die Sieger-Teams freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Spielte ja auch das Wetter gut mit. Besonders gelobt wurde das reichliche Angebot an Kuchen, herzhaften Grillwürstchen, Kürbis-Suppe, Quiche und weiteren Leckereien, der gute Kaffee und der Wein. Dementsprechend gut war auch der Appetit der Gäste und damit auch die Einnahmen. Zusammen mit den Startgeldern kam eine beachtlichen Summe zusammen, die in vollem Umfang für die Ukraine gespendet wird.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern sehr herzlich und ebenfalls für die tatkräftige Unterstützung des dort ansässigen Boule-Vereins, die auch die Leitung des Turniers übernommen sowie alles fachmännisch begleitet hat.
SHOP
Für den Notfall gut gerüstet
Über unseren Shop können Sie unsere bekannte, von vielen Haushalten und Institutionen bereits sehr erfolgreich eingesetzte Rettungs-Dose bestellen. Und jetzt neu gibt es auch einen Notfall-Pass als vielseitig einsetzbare umweltfreundliche Alternative.
Für alle, die diese hilfreiche, vielleicht lebensrettende Dose oder den Notfall-Pass noch nicht kennen, hier ein kurzer Überblick:
Ein in der Rettungs-Dose bzw. in dem Notfall-Pass befindliches, ausgefülltes Datenblatt liefert dem Rettungsdienst wichtige Informationen zu der Person, die in einem Ernstfall schnell medizinisch versorgt werden muss.
Diese Dose oder der Notfall-Pass werden im obersten Fach des Kühlschranks links gut sichtbar deponiert. Ein kleiner Aufkleber an der Innenseite der Wohnungseingangstür und ein weiterer am Kühlschrank signalisieren dem Rettungsdienst, dass sich eine Rettungs-Dose oder ein Notfall-Pass im Kühlschrank befindet.
Zum ShopIN DER PRESSE
„Tue Gutes und sprich darüber!“
Gut vernetzt zu sein, ist ebenfalls eine Voraussetzung für erfolgreiche Charity-Arbeit.
Welche Projekte unterstützen wir und warum. Darüber wollen wir reden.
Denn Spender und potentielle Spender wollen zu Recht wissen, was mit dem Geld, das sie gegeben haben, passiert. Deshalb reden wir über unser Engagement offen und öffentlich.